Changelog: paxlounge Version 2.12.0
Neue Funktionen Version 2.12
1.1 Buchung und/oder Anfrage von Angeboten auf der Microsite
Dieses Dokument beschreibt die Einstellungsmöglichkeiten in Ihrem paxconnect-Client für die Steuerung der Buchungs- und/oder Anfragemöglichkeit von Angeboten auf der Microsite.
1.1.1 Einstellung im Client
Um die erforderlichen Einstellungen für die Buchung und Anfrage auf der Micropage vorzunehmen, öffnen Sie in Ihrem Client den Menüpunkt
-> Einstellungen/Agenturverwaltung/Agentur/Konfiguration
Die Einstellungen befinden sich im Bereich „Buchung auf Microsite“
Bitte beachten Sie, dass jede Änderung mit dem Button „Speichern“ bestätigt werden muss. Die Änderung ist dann nach einem Aktualisieren der Microsite im Browser über F5 oder einem erneuten Veröffentlichen der Microsite im Client sofort verfügbar und betrifft alle Beratungen Ihrer Agentur.
1.1.2 Unverbindliche Anfrage
Bei dieser Einstellung sind die folgende Punkte Pflichtangaben:
- Kontaktdaten
- Namen, Geburtstage und Staatsangehörigkeit aller Reiseteilnehmer
- Kenntnisnahme Datenschutzbestimmung
Bezeichnung der Buttons auf der Microsite:
Erforderliche Einstellung im Client:
1.1.3 Verbindliche Buchung
1.1.3.1 Softbuchung
Bei der Softbuchung durchläuft der Benutzer ein Buchungsformular, das am Ende eine rechtsverbindliche Reiseanmeldung für den Kunden auslöst (vorbehaltlich Verfügbarkeit oder Preisänderungen durch den Leistungserbringer)
Eingehende Softbuchungen werden in der paxlounge unter „Buchungsanfragen“ angezeigt. Diese sind noch nicht beim Veranstalter eingebucht. Die Buchung muss noch vom Expedienten vorgenommen werden.
Bei dieser Einstellung sind die folgenden Punkte Pflichtangaben:
- Reiseanmelder
- Reiseteilnehmer mit Geburtstagen und Staatsangehörigkeiten
- Kenntnisnahme des entsprechenden Formblatts
- Kenntnisnahme der entsprechenden Einreise- und Impfbestimmungen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters
- Datenschutzbestimmung
Bezeichnung des Buttons auf der Microsite:
Erforderliche Einstellung im Client:
Ausnahmen (verbindlich, wenn möglich):
Die Buchung kann nicht verbindlich und damit nur als Anfrage gesendet werden, wenn eine der beiden nachfolgenden Bedingungen zutreffen:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters fehlen
und/oder
Die Reiseteilnehmer haben eine andere als die deutsche oder österreichische Staatsbürgerschaft UND das Reisebüro hat als Zusatzcontent nicht „passolution“ aktiviert und ausgewählt.
Bitte beachten Sie hierzu unsere Benutzerinformation zu den Einstellungen von passolution.
1.1.3.2 Direktbuchung
Bei dieser Einstellung erfolgt die Weiterleitung des Kunden zum jeweiligen Angebot in Ihrer Traveltainment-IBE. Ihr Kunde verlässt dabei die paxconnect-Microsite und alle nachfolgenden Prozesse erfolgen nur noch über die Technologie der Traveltainment-IBE.
Bezeichnung des Buttons auf der Microsite:
Erforderliche Einstellung im Client:
1.1.3.3 Direktbuchung mit alternativer unverbindlicher Anfrage
Bei dieser Einstellung stehen dem Kunden sowohl die Möglichkeit der Direktbuchung (siehe 1.1.3.2) als auch die der unverbindlichen Anfrage zur Wahl (siehe 1.1.2)
Bezeichnung der Buttons auf der Microsite:
Erforderliche Einstellung im Client:
1.2 Verwendung der passolution-API in der paxlounge Buchungsstrecke
1. Anwendungsfall
Ihr Reisekunde möchte über eine paxconnect-Angebotswebseite eine Reise verbindlich buchen. Über den Button „Jetzt buchen“ gelangt er zur Softbuchungsstrecke. zur Eingabe der Nationalitäten der Reiseteilnehmer.
Sind unter den Reiseteilnehmern nur deutsche oder österreichische Staatsbürger, kann der Reisekunde die Buchung auch ohne Verwendung der passolution-Daten zahlungspflichtig bestellen, da die paxlounge in der Voreinstellung immer die Informationen des Auswärtigen Amts von Deutschland und Österreich anzeigt.
Sind unter den Reiseteilnehmern Staatsbürger anderer Nationen, kann der Reisekunde die Buchung nur als Anfrage absenden, es sei denn die Verwendung passolution-Daten ist in der paxlounge eingestellt.
2. Funktion
Bei der entsprechenden Einstellung (siehe Punkt 2.3) wird bei einer verbindlichen Softbuchung für jede Nationalität ein Linkt mit den entsprechenden passolution-Daten erzeugt.
3. Voraussetzungen
Um die passolution-API in Ihrer paxlounge zu verwenden, benötigen Sie:
- gültige Reisebüro-Lizenz von passolution (Bestellung hier)
- Freischaltung der passolution-API in Ihrer paxlounge (Bestellung hier)
4. Erforderliche Einstellungen in Ihrer paxlounge
Um die passolution-Webversion direkt aus der paxlounge aufzurufen nehmen Sie bitte einmalig folgende Einstellung in Ihrem paxlounge-Account vor (gültig für alle Arbeitsplätze)
- Gleiche Schritte wie unter Punkt 3. Voraussetzungen
und dann…..
- Klicken Sie im Menü auf Einstellungen -> Zusatz-Content
- Aktivieren Sie dann bei passolution die Auswahl Anzeigen und Auotmatik
Für jedes Angebot kann die Verwendung der passolution-API nach Bedarf verändert werden:
1.3 Aufruf der passolution-Webversion direkt aus der paxlounge
1. Anwendungsfall
Sie möchten Ihren Reisekunden während einer Beratung mündlich über die Einreisebestimmungen einer oder mehrerer Destinationen informieren.
2. Funktion
Hierzu klicken Sie im paxlounge-Dashboard einfach auf den Button „passolution“. Rufen Sie dann im aufspringenden passolution-Suchfenster die entsprechende Information ab.
3. Voraussetzung
Um über die Suchmaske von passolution Informationen abzufragen, benötigen Sie:
- gültige Reisebüro-Lizenz von passolution (Bestellung hier)
4. Erforderliche Einstellung in der paxlounge
Um die passolution-Webversion direkt aus der paxlounge aufzurufen nehmen Sie bitte einmalig folgende Einstellung in Ihrem paxlounge-Account vor (gültig für alle Arbeitsplätze)
- Klicken Sie im Menü auf Einstellungen -> Systemanschlüsse
- Klicken Sie dann unter dem Eintrag passolution auf den Button „Agenturdaten“
- Tragen Sie in den Feldern folgende Daten ein:
– Parameter 1: Ihr Benutzername bei passolution
– Parameter 2: Ihr Passwort bei passolution
- Klicken Sie auf „Speichern“
Änderung der Version 2.12
2.1 Die Länge der Noitzen zur einer Beratung in der paxlounge wurde signifikant erhöht

Auf vielfachen Wunsch, wurde die Länge der Notizen zu einer Beratung, auf 2048 Zeichen erhöht.
2.2 Die GiataID wird im Angebot angezeigt

Im Angebot wird nun die GiataID angezeigt. Sie finden sich im Angebot auf dem Reiter „Content“.
2.3 Die Buchungsfunktion kann dauerhaft dekativiert werden
Durch Anforderung bei paxconnect, kann die Buchungsfunktion auf der Angebotsseite, dauerhaft
deaktiviert werden. Der Kunde kann dann noch Anfragen zu dem Angebot machen (Über den
Button ‚Fragen zum Angebot stellen‘), die verbindliche Buchungsfunktion ist jedoch deaktiviert.
Dies ist insbesondere auch dann interessant, wenn die Reiseagentur die Verpflichtungen, welche
sich z.B. aus der Pauschalreiserichtlinie ergeben selbst im Auge behalten und den Kunden
entsprechend informieren möchte.

Die Deaktivierung der Buchungsfunktion kann nur durch einen Anruf bei paxconnect oder durch eine E-Mail an service@paxconnect.de erfolgen.
2.4 Die Parameter für die Konfiguration der Systemanschlüsse werden standardmäßig ausgeblendet
Aus Sicherheitserwägungen werden die Felder zur Einstellung der Agenturdaten unter „Einstellungen -> Systemanschlüsse“ ab jetzt wie Passwortfelder angezeigt. Nur durch Anklicken von „Anzeigen“ im jeweiligen Dialog wird der Wert eingeblendet.
Im folgenden Beispiel können Sie sehen, wie durch Anhaken der Option „Anzeigen“ der vorher ausgeblendete Wert angezeigt wird.

Die Feldwerte werden ausgeblendet…

… und durch Setzen der Option „Anzeigen“ eingelendet.
2.5 Die Buchungs-E-Mail an das Reisebüro wurde geändert
Vom Kunden bei der Buchung gewählte Zusatzleistungen werden nun explizit in der Buchungs-EMail,
die das Reisebüro erhält, aufgeführt.
2.6 Die Server, mit denen der Client kommuniziert, können eingestellt werden
Im Sinne einer besseren Lastverteilung und auch im Hinblick auf zukünftige Weiterentwicklungen des Systemes, lassen sich die Server mit denen die paxlounge kommuniziert, auswählen
Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität in erster Linie für künftige Erweiterungen unserer System gedacht ist und nicht für aktuelle Problemstellungen.
2.7 Anpassungen an den Formblättern 16 & 17
Bei den Formblättern 16 & 17 kann zwischen Agentur- und Direktinkasso gewählt werden (A).
Bitte beachten Sie, dass Sie ggfs. Ihre Agenturstammdaten für die Anzeige in Formblättern erst unter „Einstellungen -> Agenturverwaltung -> Administration“ hinterlegen müssen (B).

3 Fehlerbehbung Version 2.12
3.1 Überarbeitung des internen E-Mail Clients
Der interne E-Mail-Client der paxlounge wurde auf Fehler überprüft und insbesondere das
Handling von Sonderzeichen (ua. Umlaute) in der Kommunikation mit dem Postausgangsserver
überprüft und sichergestellt.
3.2Diverse Fehlerbehebungen und Optimierungen
Im Rahmen der neuen Version haben unsere Entwickler fast 70 ‚Tickets‘ abgearbeitet um die
paxlounge besser und stabiler zu machen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht jeden
Punkt detailliert aufzählen können. .