Changelog: paxlounge Version 2.2
1. NEU: Weitere Datenquellen
1.1 paxShop
In der Werkzeugleiste einer Beratung öffnet sich über den Button „paxShop“ ein neues Fenster, der paxShop. Über diesen „Marktplatz“ werden nach und nach Spezialveran-stalter, FeWo- und Bettendatenbanken sowie Flugconsolidatoren etc. eingebunden.
Die Besonderheit: Die Angebote der Veranstalter werden in wenigen Schritten einfach über die Webseite des jeweiligen Veranstalters abgefragt. Die Webseite wird dabei innerhalb des paxShop-Fensters geöffnet. Ist ein Angebot auf der Webseite des eingebundenen „Shops“ ermittelt, wird es, wie aus BistroPortal, über den Button „BA übernehmen“ direkt in die TravelersLounge übernommen.

1.2 Zusatzleistungen
In der Registerleiste eines Angebots ist die neue Registerkarte „Zusatzleistungen“ verfügbar. Über diese Quelle werden nach und nach Leistungsträger wie Transfer-anbieter, Mietwagenbroker etc. eingebunden. Zu jedem Angebot können Sie Ihrem Kunden ein- oder mehrere Zusatzleistungen anbieten.
Die Besonderheit: Über den Menüpunkt „Einstellungen/Zusatzleistungen“ lässt sich eine Angebotsautomatik zu einem Leistungsträger einstellen. Ist diese aktiviert, wird vom ausgewählten Anbieter immer automatisch eine passende Zusatzleistung zu dem von Bistro übertragenen Angebot hinzugefügt. Per Klick auf das ICON des Leistungsträgers können auch alternative Angebote abgefragt und übernommen werden.

1.3 Cruise Compass
Anwender des Beratungstools für Hochseekreuzfahrten „Cruise Compass“ von www.xmlteam.de können Angebote direkt aus Cruise Compass in die TravelersLounge übernehmen.
1.4 travelviewer
Anwender des Preisvergleichssystems “travelviewer“ von www.peakwork.de können Angebote direkt aus travelviewer in die TravelersLounge übernehmen.
2. NEU: Signaturen beraterbezogen
Der Mailtext, wie auch die Signatur können nun über Platzhalter allgemein und beraterbezogen hinterlegt werden. Je nach Einstellung wird dann die entsprechende Signatur automatisch an den entsprechenden Mailtext beraterbezogen angehängt.
Bearbeitet wird die Signatur unter „Email-Optionen/Mailtext“.
3. Änderungen
3.1 Suchfunktion in Beratungen
Die Suchfunktion in den Beratungen erfolgt jetzt immer über alle Beratungen, bisher wurde die Suche nur in dem gerade aktiven Bereich (Aktuell/Archiviert) durchgeführt.
3.2 Diverse Platzhalter in Textbausteinen
Bei der Erstellung des Textbausteins unter Einstellungen/Email/Mailtext lassen sich für den zu versendenden Text zusätzliche Platzhalter einsetzen. So kann z.B. jede Mail mit der individuellen Signatur versehen werden (siehe Punkt 2) und neben dem Beratungslink auch die Beratungsnummer eingesetzt werden.
3.3 Einfacheres Bearbeiten der Flugdaten
Bei Bearbeiten der Flugdaten können die Werte Von, Nach, Datum, Ab und An einfacher als bisher eingegeben werden. Es genügt bei den Airports die Eingabe des 3-Letter-Codes, der dann nur noch auf der Micropage übersetzt wird.
3.4 Verbesserung der Bildqualität hochzuladener Agentur und Beraterbilder
Bilder der Agentur und des Beraters, die über Einstellungen/Agenturverwaltung neu hochgeladen werden, erhalten eine höhere Auflösung.
3.5 Terminalbezogene Speicherung der E-Mail Versandmethode
Die Einstellung unter „Email-Optionen/Versandmethode“ wurde bisher zentral und serverseitig gespeichert und wird nun lokal je Arbeitsplatz gespeichert. Somit können Emails von unterschiedlichen Rechnern auf unterschiedliche Versandmethode versendet werden (z.B. einmal über Outlook oder Zimbra und einmal über SMTP).
4. Fehlerbehebungen
4.1 Mitteilung des Beraters
Die Mitteilung des Beraters wurde nach der Eingabe manchmal nicht in die Micropage übernommen. Der Fehler ist behoben.
4.2 Verpflegungstypen
Die Verpflegungstypen V+, H+ und AI+ wurden nicht korrekt in das Verpflegungsfeld übernommen. Der Fehler ist behoben.
SMPT E-Mail Versand über Port 465
Bei der E-Mail-Versandmethode SMTP konnten E-Mail nicht versendet werden, wenn der Port 465 benötigt wird. Der Fehler ist behoben.