Changelog: paxlounge Version 2.21
1. Neue Funktionen Version 2.21
1.1 Anzeige der Kataloggültigkeit bei GIATA-Suche
Ab der Version 2.21 wird in der manuellen GIATA-Hotelsuche die Gültigkeit des Katalogs angezeigt.
Bild 1: Anzeige Kataloggültigkeit bei manueller GIATA-Hotelsuche
1.2 Passwort ändern und Passwort vergessen
Ab sofort kann das Passwort für die paxlounge eigenhändig von der jeweiligen Agentur geändert werden. Dies ist in dem Hauptmenü „Einstellungen“ unter „Passwort ändern“ möglich.
Bild 2: Passwort ändern in der paxlounge
Außerdem kann das Passwort im Fall einer falschen Passworteingabe zurückgesetzt und neu vergeben werden.
Um dies zu tun, kann nun die Option „Passwort vergessen?“ im Anmeldedialog ausgewählt werden.
Bild 3: „Passwort vergessen?“ im Anmeldedialog
Sollte bei Klick auf „Passwort vergessen?“ eine Meldung erscheinen, dass keine E-Mail-Adresse ermittelt werden konnte, muss der paxconnect Support kontaktiert werden. In diesem Fall liegt keine gültige E-Mail-Adresse vor, über die die Passwortänderung stattfinden kann.
Bild 4: Meldung bei fehlender E-Mail-Adresse
1.3 paxlounge Systemstatus
In der paxlounge lassen sich von nun an Informationen über aktuelle Störungen, sowie über geplante Wartungsarbeiten abrufen.
Sollte es beispielsweise zu Problemen beim Login kommen, kann über den Button „Systemstatus“ sofort eingesehen werden, ob es sich um ein allgemeines Problem handelt und ob dieses ggfs. schon in Arbeit ist.
Bild 5: Systemstatus in Anmeldedialog
In der paxlounge selbst ist der aktuelle Systemstatus in dem Hauptmenü „Info“ unter „Statusmeldungen“ zu finden.
Bild 6: Statusmeldungen in paxlounge
1.4 Abfrage des Impfstatus
Auf Grund der aktuellen Veränderungen durch das Corona-Virus kann ab sofort der Impfstatus von Kunden abgefragt werden.
Ist der Impfstatus für den Antritt einer Reise relevant, ermöglicht die neue Checkbox „Impfstatus abfragen“ in den Angebotseinstellungen, eine gezielte Abfrage des Impfstatus in Form eines zusätzlichen Zustimmungsdialogs auf der Angebotsseite.
Bild 7: Checkbox „Impfstatus abfragen“ in paxlounge
Ist die Checkbox aktiviert, muss der Kunde in der Buchungsanfrage Auskunft über den Covid-19-Impfstatus jedes Reiseteilnehmers geben. Diese Informationen lassen sich dann in der E-Mail bei Eingang der Buchungsanfrage einsehen.
Bild 8: Impfstatus-Abfrage
1.5 Transfer-Attribute für IRIS+-Angebote
Ist in einem IRIS+ Angebot, das in die paxlounge übertragen wurde, ein Transfer enthalten, so erstellt die paxlounge automatisch ein „Transfer Inkl.“-Attribut für eine direkte Informationsvermittlung an den Kunden.
Bild 9: Automatisches Transfer-Attribut für IRIS+-Angebot
1.6 Neue Portalverwaltung
Für die Konfiguration Ihrer Portale gibt es eine neue überarbeitete Benutzeroberfläche und darin sind auch neue Funktionen enthalten.
Die Portalverwaltung befindet sich im Menü „Einstellungen“/„Agenturverwaltung“ unter dem Reiter „Portal“.
Die Portalverwaltung verfügt über zwei thematische Bereiche: „Bilder und Links“ und „Farbeinstellungen“. Hier befinden sich Einstellungen, welche das Aussehen der Angebotswebseite bestimmen. Unter „Meine Portale“ werden alle verfügbaren Portale angezeigt.
Bitte beachten: Portale können nur von Inhabern bearbeitet werden. Nicht-Inhaber wenden sich betreffend der Einstellungen an den jeweiligen Portalinhaber.
Alle Einstellungen, welche vorgenommen werden, gelten immer für ein Portal.
Unter „Bilder und Links“ ist es möglich, Änderungen an dem Logo bzw. der Logoverlinkung, oder dem Banner bzw. der Bannerverlinkung vorzunehmen.
Bild 10: Portalansicht „Bilder und Links“
Unter „Farbeinstellungen“ kann sowohl die Farbgebung der Angebotswebseite, als auch die Farbgebung der smart-Beratung angepasst werden.
Bild 11: Portalansicht „Farbeinstellungen“
2. Änderungen Version 2.21
2.1 Anzeige des Reisezeitraums und der Aufenthaltsdauer
Zu Überblicks- und Orientierungszwecken wird bei Pauschalreisen ab sofort als Reisezeitraum die Brutto-Reisezeit angezeigt; d.h. von der Abflugzeit des Hinflugs bis zur Ankunftszeit des Rückflugs.
Die Anzahl der Tage/Nächte bezieht sich hingegen auf den tatsächlichen Aufenthalt in der Unterkunft.
Bild 12: Anzeige Reisezeitraum und Aufenthaltsdauer
2.2 Übergabe von bis zu 99 Erwachsenen und 8 Kindern
Ab sofort können bis zu 99 Erwachsene und 8 Kinder an die paxlounge übergeben werden.
Bild 13: Maximale Personenanzahl in der paxlounge
2.3 Kostenpflichtige HolidayCheck-Bewertungen
HolidayCheck-Bewertungen können in der paxlounge nicht mehr kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.
Es besteht die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Bestellung von HolidayCheck-Bewertungen je Agentur.
Nach erfolgreicher Bestellung und erfolgter Freischaltung der Agentur erfolgt die Hotelbewertung in der paxlounge wie gewohnt über HolidayCheck.
Des Weiteren befindet sich auf der Angebotswebseite bei den Bewertungen der neue Button „Bewertungsdetails anzeigen“, welcher eine umfassende Übersicht über die Bewertungen des Reiseangebotes beinhaltet.
Bild 14: Button „Bewertungsdetails anzeigen“ in der Kundenansicht
2.4 Atmosfair Buchung über die paxlounge
Atmosfair-Angebote lassen sich nun über die paxlounge buchen. Dies ist bei Bearbeitung der jeweiligen Buchungsanfrage über den Button „An ATMOS übertragen“ möglich.
Bild 15: Atmosfair buchen über paxlounge
2.5 MyJack Buchungsinformationen
Kunden- und Teilnehmerdaten, welche bisher bei dem Übertrag einer Buchung an myJack eigenhändig nachgetragen werden mussten, werden ab sofort automatisch in myJack übernommen.
Bild 16: myJack-Button in Buchungsanfrage
2.6 Korrektes Formblatt für österreichische Agenturen
Für Agenturen mit Sitz in Österreich wird ab sofort automatisch das korrekte Formblatt für Pauschalreisen angezeigt.
2.7 Konfiguration der Buchungsmöglichkeiten
In dem Hauptmenü „Einstellungen“/“Agenturverwaltung“ unter dem Reiter „Konfiguration“ finden Sie nun die allgemeinen Buchungseinstellungen für Ihre Agentur.
Sie haben folgende Buchungsmöglichkeiten für alle Angebote:
„Direktbuchungen, falls möglich, sonst verbindliche Softbuchung“, „Nur verbindliche Softbuchungen, falls möglich, sonst unverbindliche Anfrage“, „Nur unverbindliche Anfrage“, oder „Keine Buchungen und keine unverbindlichen Anfragen zulassen“.
Die Direktbuchungseinstellungen für Bistro-Angebote finden Sie nun in den Systemanschlüssen.
Bild 17: Buchungsmöglichkeiten in Agenturverwaltung
Hier geht es zum YouTube-Video das die allgemeinen Buchungsmöglichkeiten erklärt
2.8 Direktbuchung Bistro-Angebote (TT-IBE 3.5)
Die Direktbuchungseinstellungen für Bistro-Angebote werden nun innerhalb der Systemanschlüsse auf dem Button „Agenturdaten“ von Bistro angezeigt.
Bereits hinterlegte Daten zur Aktivierung einer Direktbuchungsstrecke, wurden NICHT gelöscht und sind nach wie vor gültig. Es kann nun zusätzlich eine Buchungsstrecke für „Nur Hotel-“ und „Nur Flug-“ Angebote aktiviert werden.
Bild 18: Konfiguration Direktbuchung Bistro
Bild 19: Konfiguration Buchungsmöglichkeiten Bistro
3. Fehlerbehebungen Version 2.21
3.1 Datenschutz und IT-Sicherheit
Aufgrund höherer Anforderungen im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit gibt es nun Einschränkungen, was die Nutzung von HTML und CSS in Feldern wie den Öffnungszeiten Ihrer Agentur oder den Angebotstitel betrifft. Sollten Sie in Ihrer Agentur solche HTML „Hacks“ verwenden, so sollten Sie prüfen, ob diese noch wie erwartet funktionieren.
… sowie weitere kleinere Fehlerbehebungen.