Version 2.22

Changelog: paxlounge Version 2.22

1. Neue Funktionen Version 2.22

1.1 Hinterlegen bevorzugter Tarife für urlaubstransfers (bei Angebotsautomatik)

Bei aktivierter Automatik für die Zusatzleistung „urlaubstransfers“ wurde bisher das günstigste Angebot in die paxlounge übertragen.

Um gezielt Angebote aus der Automatik zu erhalten, ist es nun möglich, passende Stichwörter für die Angebote zu hinterlegen, die Sie Ihren Kunden primär anbieten möchten.
Sollen dies z.B. Privattransfers sein, so hinterlegen Sie in Ihrer paxlounge das Stichwort „Privat“.

Zum Hinterlegen des Stichwortes gehen Sie wie folgt vor:

– Klicken Sie auf den Menüpunkt „Einstellungen/Systemanschlüsse“
– Klicken Sie beim Eintrag „urlaubstransfers“ auf „Agenturdaten“
– Tragen Sie das Stichwort in Parameter 1 ein
– Klicken Sie auf „Speichern“

Bild 1: Hinterlegen des Stichwortes in Parameter 1

1.2 Einreisebestimmungen und verbindliche Buchungsmöglichkeit für Kreuzfahrten und Rundreisen

Für CruiseCompass, CruisePortal, CruiseA, e-hoi, AIDA und Gebeco sind jetzt auch Einreisebestimmungen für alle angereisten Destinationen verfügbar. Diese Funktion bedingt die Freischaltung Ihr Passolution-Lizenz in der paxlounge. Dementsprechend sind Kreuzfahrten und Rundreisen ab sofort auch verbindlich buchbar.

Bild 2: Verfügbare Einreise- und Impfbestimmungen bei Kreuzfahrten und Rundreisen

Bild 3: Beispielhaftes Kreuzfahrtangebot verbindlich buchbarreisten

1.3 Ausgeblendete Angebote am Listenende anordnen

Ausgeblendete Angebote lassen sich ab sofort automatisch an das Listenende einer Beratung anordnen.  

Sobald ein Angebot in der Liste ausgeblendet ist, erscheint im Kontextmenü (rechte Maustaste) der Befehl „Ausgeblendete Angebote unten anordnen“.

Das Anordnen der Angebote am Listenende kann von jedem Angebot der Beratung ausgelöst werden. Die Funktion verschiebt alle ausgeblendeten Angebote.

Bild 4: Ausgeblendete Angebote nach unten schieben

1.4 Ändern der GIATA-Hotelbilder für ein Angebot

Existieren zu einem Angebot nicht zufriedenstellende oder zu wenige Bilder, so kann die GIATA-Angebotsbeschreibung auf die eines anderen Veranstalters geändert werden.

Diese Funktion wurde erweitert. Aus der Liste der GIATA-Angebotsbeschreibungen können zu einem Angebot die gesamte Beschreibung oder auch nur auch nur Bilder übernommen werden.

  • Klicken Sie unterhalb der Beratung auf den Button „Beschreibung“.
  • Klicken Sie auf „Beschreibung ändern“ und es öffnet sich die GIATA-Suche.

Hier können Sie Ihren gewünschten Veranstalter zur Lieferung der neuen Angebotsbilder anklicken und über den Button „Nur Bilder übernehmen“, die Bilder zu Ihrem bestehenden Angebot hinzufügen.

Bild 5: Button „Beschreibung“ und „Beschreibung ändern“

Hier können Sie Ihren gewünschten Veranstalter, zur Lieferung der neuen Angebotsbilder anklicken und über den Button „Nur Bilder übernehmen“, die Bilder zu Ihrem bestehenden Angebot hinzufügen.

Bild 6: GIATA-Suche und Button „Nur Bilder übernehmen“

Waren zuvor bereits andere Bilder vorhanden, wurden diese nun ersetzt. Das Angebot an sich bleibt unverändert.

Im Kasten „Hinweise zu Pflichtinformationen“ unter dem Reiter „Content“ wird Ihnen jetzt immer die Information angezeigt, dass der Veranstalter der gelieferten Bilder nicht derselbe des eigentlichen Angebots ist.

Bild 7: Hinweis zu anderem Veranstalter

1.5 Bilder eines Angebotes löschen und verschieben

In der Bildergalerie zu einem Angebot kann das Hauptbild, welches im Angebots-Teaser angezeigt wird, geändert werden. Diese Funktion ist nun erweitert:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild und den Eintrag „Bild löschen“.
  • Zum Löschen mehrerer Bilder, klicken Sie auf den Eintrag „Bearbeitungsmodus einschalten“. Bilder können dann über das rote X direkt nacheinander gelöscht werden.
  • Im Bearbeitungsmodus können die Bilder auch per Drag&Drop verschoben werden.
  • Der Bearbeitungsmodus wird automatisch ausgeschaltet, sobald ein Klick außerhalb der Bildergalerie erfolgt.

Mit rechtem Mausklick auf die Bildergalerie öffnet sich ein Kontextmenü. Hier kann ein Bild als Teaser-bild ausgewählt oder gelöscht werden und es lässt sich der Bearbeitungsmodus einschalten.

Bild 8: Bild löschen / Bearbeitungsmodus einschalten

1.6 Verfügbarkeitshinweis zum Angebot ausblenden

Zu jedem Angebot wird automatisch ein Verfügbarkeitshinweis angezeigt.
In den Angebotseinstellungen kann der Hinweis ab sofort manuell ausgeblendet werden. 

Bild 9: Verfügbarkeitshinweis ausblenden

2. Änderungen Version 2.22

2.1 Gezielte Flughafensuche bei „urlaubstransfers“

Bei der Zusatzleistung des Transferanbieters „urlaubstransfers“ erfolgt die automatische Angebotsermittlung bisher auf Basis der GIATA-ID. Bei mehreren Zielflughäfen in einer Destination kann der Zielflughafen nicht geändert werden.

In der Version 2.22 kann die Transferleistung in Destinationen mit mehreren Zielflughäfen manuell geändert werden und das Angebot so angepasst werden.

Bild 10: Zielflughafen-Berücksichtigung urlaubstransfers

2.2 Erweiterte Auswahl im Feld „Status Bearbeitung“ bei Buchungsanfragen

Zu einer Buchungsanfrage gibt es für das Feld „Status Bearbeitung“ bisher folgende Auswahl:
„Offen“, „Erledigt“, „Stornierung“ und „Umbuchung“

In der Version 2.22. ist diese Auswahl um folgende Einträge erweitert:
Option“, „Nicht gebucht“, „In Bearbeitung“, „Testbuchung“, „Doppelbuchung“ und „Mögliche Doppelbuchung“.

Bild 11: Auswahl „Status Bearbeitung“

2.3 Neue Platzhalter für Mailtext

Zur Unterstützung genderneutraler und sonstiger Anrede gibt es neue Platzhalter.

Bild 12: Neue Platzhalter

2.4 Notizfeld vergrößert

Auf Kundenwunsch ist das Notizfeld in der paxlounge größer und schließt sich nicht automatisch beim Verlassen.

Bild 13: Notizfeld

2.5 Hinweise zu Pflichtinformationen für die verbindliche Buchbarkeit

Ob ein Angebot „verbindlich“ gebucht oder nur „angefragt“ werden kann, ist von der Vollständigkeit bestimmter Pflichtinformationen eines Angebots abhängig. Fehlen z.B. die AGB des Veranstalters, die Original-Angebotsbeschreibung oder Informationen zum Formblatt, kann ein Angebot nur unverbindlich angefragt werden.

Diese Informationen werden in der Version 2.22 im Reiter „Content“ in einem neuen Feld komprimiert angezeigt. Sobald zum Angebot eine Information rot unterlegt ist, kann das Angebot nur angefragt werden.

Bild 14: bei vollständigen  Pflichtinformationen

Bild 15: bei fehlenden Pflichtinformationen

2.6 Angebotsart jetzt in den Angebotseinstellungen änderbar

Die Angebotseinstellungen sind vom Reiter „Content“ in den Reiter „Angebotseinstellungen“ verschoben.

Bild 16: Angebotsart an neuer Position

2.7 Manuelles Ändern von Leistung und Preis bei Zusatzleistungen

In den Zusatzleistungen können ab Version 2.22 die Felder „Leistung“ und „Preis“ bearbeitet werden.

  • Wählen Sie in den Zusatzleistungen einen Eintrag
  • Klicken Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste) auf den Befehl „Zusatzleistung bearbeiten“

Bild 17: „Zusatzleistungen bearbeiten“ im Kontextmenü

Sowohl Name als auch Preis lassen sich so in einem neuen Fenster anpassen und speichern.

3. Fehlerbehebungen Version 2.22

3.1 Fehlender TO-Code Buchungsdetails (bei SunnyCars)

In den Buchungsdetails wurde für SunnyCars-Angebote kein Veranstalter angezeigt, weil der TourOperator immer „NULL“ war. Dieser Fehler wurde behoben.

3.2 Fehlender TO-Code Buchungsdetails (bei Kreuzfahrten)

In den Buchungsdetails von Kreuzfahrt-Angeboten wurde bisher kein TO-Code angezeigt. Ab der neuen Version ist dieser in den Buchungsdetails vorzufinden. 

3.3 Falscher TO-Code Buchungsdetails (bei geändertem Katalog)

In den Buchungsdetails wurde der Katalog-Veranstalter (GIATA Content) statt dem Veranstalter des übertragenen Angebotes angezeigt. Ab sofort wird der korrekte Veranstalter angezeigt.

3.4 Falsche Anzeige der Leistung Buchungsdetails

Bislang wurden alle Leistungen als „Unterkunft“ deklariert. Ab sofort wird differenziert je Leistung.

3.5 Keine Airport-Updates im Client

Neu hinzugefügte Flughäfen wurden nicht aktualisiert. Ab sofort werden diese geupdatet.

3.6 Fehlerhafte Icon-Verschiebung Favoriten

Bei Bearbeitung der Favoriten kommt es ab sofort zu keiner fehlerhaften Darstellung mehr.

3.7 Keine Anzeige diverser Bilder in der paxlounge und in der PDF-Datei

Bilder vom Typ „image/webp“ konnten in der paxlounge und in der PDF-Datei nicht dargestellt werden. Ab der Version 2.22 ist das nun möglich.

3.8 Fehler Sonderzeichen im Notizfeld

Unsichtbare Steuerzeichen führten zu Fehlern, sodass das Notizfeld beispielsweise nicht veröffentlicht werden konnte. Dies ist mit der neuen Version behoben.

3.9 Videos nicht löschbar

Videos, die bei einem Angebotsübertrag von einem Systemanschluss mitgeliefert wurden, konnten nicht gelöscht werden und wurden weiterhin beispielsweise auf der Angebotswebseite angezeigt. Ab sofort werden die Videos nach dem Löschvorgang direkt gelöscht.

3.10 Falsche Flugsortierung

In der paxlounge wurden Flüge mit mehreren Segmenten in einer falschen Reihenfolge sortiert. Ab der neuen Version geschieht dies nicht mehr.

3.11 PDF-Erstellung leerer Beratung

Bisher trat bei dem Versuch ein PDF für eine leere Beratung zu erstellen, ein Fehler auf. Um das zu verhindern, ist der PDF-Button nun nur noch für veröffentlichte Beratungen nutzbar. 

3.12 AutoComplete booking.com

Es wurden AutoComplete-Einstellungen vorgenommen. Die Suche kann nur mit ausgefülltem Suchfeld gestartet werden, sodass es nicht mehr zu Verwirrung führt, wenn eine leere Suche keine Treffer ergibt. 

3.13 Zentrierung Zusatzleistungs-Fenster

Für eine verbesserte Übersicht wird das Zusatzleistungs-Fenster jetzt immer zentriert angezeigt.

3.14 Duplizieren gelöschter Beratungen und gelöschter Angebote

Beim Versuch eine gelöschte Beratung/Angebot zu duplizieren, erscheint jetzt eine Fehlermeldung, statt dass wie zuvor ein defektes Duplikat erstellt wird.

3.15 Veröffentlichen gelöschter Beratungen

Wenn eine Beratung zwischenzeitlich gelöscht wurde, welche Sie veröffentlichen möchten, wird dies nun verweigert, anstatt dass wie zuvor eine unverständliche Fehlermeldung angezeigt wird. 

3.16 Bearbeiten gelöschter Kunden  

Wenn eine Beratung zwischenzeitlich gelöscht wurde, welche Sie nun veröffentlichen möchten, wird dies verweigert, anstatt dass wie zuvor eine unverständliche Fehlermeldung angezeigt wird. 

3.17 Nicht funktionierender Rückübertrag zu IRIS+ auf Terminalservern

Auf Terminalservern (TUI Agenturen) hat der Rückübertrag nicht funktioniert, wenn mehrere Nutzer gleichzeitig auf dem Terminal arbeiten. Ab der neuen Version ist das möglich.

3.18 GIATA-Katalogsuche für CETS-Angebote verbessert

Die Trefferquote bei automatischer Übernahme eines GIATA-Objekts wurde deutlich verbessert.